Dezember 31st, 2006
Zum vierten Mal wurde im australischen Perth der Tom-Hoad-Cup ausgetragen. Einen Überraschungssieg feierten die Fremantle Mariners am zweiten Spieltag.
Der Gastgeber bezwang den italienischen LEN-Trophy-Gewinner Leonessa Brescia mit 10:8. Die Fremantle Mariners hatten ihr Team zum Turnier mit dem Spitzenspieler Daniel Varga vom ungarischen Vizeweltmeister Vasas Budapest verstärkt.
Deutlich wurde bei dem Turnier auch, dass die europäischen Spitzenteams den Nationalmannschaften aus China und Südafrika um einiges überlegen sind. Die Chinesen, die die Asienspiele für sich entschieden hatten, wurden von Serbiens Spitzenteam Partizan “Raiffeisen” Belgrad mit 18:7 besiegt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Allgemein | No Comments »
Frankreichs Schwimm-Star Laure Manaudou zur “Sportlerin des Jahres” gewählt
Dezember 30th, 2006
Der französische Schwimm-Star Laure Manaudou wurde in ihrem Land zur “Sportlerin des Jahres 2006″ gewählt. Die Wahl wurde von der französischen Sporttageszeitung “L’Equipe” durchgeführt.
Die 20-jährige siegte vor der Profi-Tennisspielerin Amélie Mauresmo und dem Rallye-Fahrer Sébastien Loeb. Im Vorjahr hatte der Hürdensprinter Ladji Doucouré die Wahl für sich entschieden.
Laure Manaudou gewann bei den Schwimm-Europameisterschaften in Budapest sieben Medaillen. Sie siegte bei der Olympia in Athen über 400 Meter Freistil. Über diese Distanz hält sie zudem den Weltrekord. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
Dezember 29th, 2006
In Genf soll Ende Februar ein internationales Wasserball-Turnier ausgetragen werden. Daran nehmen neben dem Gastgeber Schweiz die National-Teams aus Dänemark, Belgien, Portugal, Irland und Schweden teil.
Zudem soll die Schweizer Jugend-Nationalmannschaft vier Testspiele bestreiten. Die jungen Spieler nehmen 2007 an der Qualifikation zur Europameisterschaft teil.
Die Turniere sollen im Mai stattfinden, genaue Termine sind noch nicht bekannt. Die Qualifikationsturniere zur B-Europameisterschaft der Schweizer Frauen und Männer soll im März stattfinden. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Nationalmannschaft | No Comments »
Dezember 28th, 2006
Detlef Willberg wird künftig das Training des ASC Brandenburg übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Nico Haberlandt an.
Dieser hatte seinen Rücktritt vor dem DWL-Spiel gegen den SV Würzburg 05 verkündet. Der 27-jährige hatte das Team dreieinhalb Jahre trainiert.
Als Grund für den Rücktritt gab er berufliche und familiäre Gründe an. Im Sommer wurden die Brandenburger erstmals Meister in der Regionalliga Ost und schafften den Erstliga-Aufstieg. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Dezember 27th, 2006
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenspitze in der Meisterrunde der DWL (Deutsche Wasserball-Liga) erobert. Die Berliner kamen am neunten Spieltag beim SC Magdeburg zu einem 10:2 (1:0, 4:0, 3:1, 2:1)-Sieg.
Ähnlich verlaufen war die Begegnung vor einem Jahr, aus der die Wasserfreunde in Magdeburg mit 9:1 ebenfalls als Sieger hervorgingen. In beiden Spielen wurde zudem der Magdeburger Torhüter Roland Kiffer “Spieler des Tages”.
Die meisten Tore steuerte diesmal der Nationalspieler Moritz Oeler mit drei Treffern zum Sieg bei. Die Berliner haben als einziges Team der Meisterrunde mit 10:0 Punkten noch eine weiße Weste. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Dezember 23rd, 2006
Heute nachmittag um 16 Uhr steigen der SC Hellas-99 Hildesheim und der SV Krefeld 72 im Hildesheimer Wasserparadies gegeneinander ins Wasser. Dabei handelt es sich um ein Schlüsselspiel der Aufstiegsrunde.
Die Hildesheimer sind bislang ohne Erfolg in der aktuellen Wasserball-Saison. Die Krefelder (4:4) haben zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen.
Für die Hildesheimer könnte es die Gelegenheit sein, zu einem ersten Punkt zu bekommen. Dann wäre das Schlusslicht SV Blau-Weiß als einziges Team der Aufstiegsrunde noch ohne Sieg. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Dezember 22nd, 2006
Am morgigen Tag (23. Dezember) werden gleich vier Spiele der DWL (Deutsche Wasserball-Liga) ausgetragen. Seinen neunten Spieltag betreitet der erfolgreiche Aufsteiger SV Krefeld 72 beim SC Hellas-99 Hildesheim.
Während die Krefelder von ihren bisherigen acht Spielen vier Siege davontrugen, bleibt der Erfolg bei den Hildesheimern bislang aus. Der ASC Brandenburg (2:6) trifft derweil auf den noch ungeschlagenen SV Würzburg 05.
Der sieglose SC Magdeburg empfängt die Wasserfreunde Spandau 04, die ebenfalls noch eine weiße Weste haben. Im vierten Spiel des Tages stehen sich der SSV Esslingen (3:5) und die SG Neukölln (6:2) gegenüber. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Dezember 21st, 2006
Tobias Schellenberg (Berlin) und Andreas Wels (Halle) haben das Synchronspringen vom Dreimeterbrett bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Wasserspringer für sich entschieden.
Sie belegten im Finale mit 411,96 Punkten den ersten Platz vor den Rostockern Christian Löffler/Frank Sander (390,27). Auf Platz drei folgte das Synchron-Duo Michel Annas/Patrick Rodriguez Rubio (Berlin/Duisburg) mit 348,51 Punkten.
Bei den Frauen setzten sich Ditte Kotzian und Heike Fischer (Berlin/Leipzig) mit 315,78 Punkten vor Nora Subschinski/Katja Dieckow (Berlin/Halle/296,40) und Uschi Freitag/Julia Feist (Aachen/Dresden/251,01) durch. Die beiden Sieger-Duos erfüllten beide die Norm für die WM in Melbourne. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Dezember 19th, 2006
Tobias Schellenberg (Berlin) setzte sich bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Wasserspringer vom Drei-Meter-Brett gegen die Konkurrenz durch. Er belegte mit 415,55 Punkten den ersten Platz vor seinem Synchron-Partner Andreas Wels (Halle/Saale) mit 406,15 Punkten.
Das Ergebnis bei dem Kürpokal fließt zu 40 Prozent in die Nominierung für die WM in Melbourne (17. März bis 1. April) ein. Durch den Sieg hat Schellenberg sehr gute Aussichten auf ein WM-Ticket.
Bei den Frauen sprang Christin Steuer (Riesa) vom Turm am besten. Sie verwies mit 314,65 Punkten die Dresdnerin Annett Gamm (308,75) auf den zweiten Platz. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Dezember 18th, 2006
Die SGW Aqua/Wedding Berlin verpasste knapp einen Überraschungserfolg in der Meisterrunde der deutschen Wasserball-Liga. Sie unterlag gegen den Spitzenreiter SV Bayer 08 Uerdingen mit 10:11 (1:3, 1:4, 4:1, 4:3).
Das entscheidende Tor erzielte Tobias Gietz erst in letzter Minute für die Krefelder. Die Berliner starteten schwach, verbesserten sich jedoch stark nach der ersten Halbzeit, die sie mit 2:7 verloren.
In der zweiten Halbzeit behielten sie mit 8:4 die Oberhand. Sie bestreiten ihr letztes Spiel des Jahres gegen die Wasserfreunde Spandau 04. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Seiten
Kategorien
Suche
Archiv
Meta
Anmelden RSSKommentare RSS
Linktips
Bandagen BandagenSchwimmbrillen Schwimmbrillen