Teilnahme von Anne Poleska an Schwimm-WM in Gefahr
Februar 28th, 2007
Anne Poleska droht bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Melbourne auszufallen. Eine Kernspintomographie hatte nach der Rückkehr aus dem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada einen Bänderriss ergeben.
Poleska hatte sich bei dem Höhentrainingslager den linken Fuß verstaucht. Dadurch konnte sie sich drei Wochen lang nicht im Brustschwimmen trainieren.
Poleska setzt alles daran, an der WM teilnehmen zu können. Eine Entscheidung will sie Anfang nächster Woche fällen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen, Schwimm-Weltmeisterschaft | No Comments »
Februar 27th, 2007
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen wurde am vergangenen Wochenende nur ein Spiel ausgetragen: Die SG Neukölln besiegte den SV Nikar Heidelberg mit 14:7 (4:2, 3:1, 3:1, 4:3).
Die Berlinerinnen rangieren in der Bundesliga-Tabelle derzeit auf Platz vier hinter den punktgleichen Wasserball-Frauen von Bayer Uerdingen. Das Spiel fand ohne Unparteiische statt, da diese von der Vorverlegung des Spieles um 100 Minuten nicht unterrichtet wurden.
Mit vier Treffern überragte Mariam Salloum auf Seiten der Berlinerinnen. Sandra Schilling und Yvonne Henkel kamen jeweils auf drei Treffer. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Februar 26th, 2007
Die Wasserspringer des SV Neptun Aachen gingen beim Halloren-Pokal als Sieger hervor. Die Aachener gewannen mit 1299,20 Punkten.
Die Plätze zwei und drei belegten der TSC Berlin (1261,35) und der WSC Rostock (1151,89). Bei den Frauen gewann die Gastgeber-Mannschaft vom SV Halle.
Sie setzten sich mit 931,10 vor dem TSC Berlin und den DHfK Leipzig durch. Bundestrainer Lutz Buschkow zeigte sich im Hinblick auf die WM in Melbourne im kommenden Monat zuversichtlich. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Weltrekord über 50 Meter Rücken-Schwimmen von Aleksandr Herasimenia nicht anerkannt
Februar 25th, 2007
Im vergangenen Juni hatte die weissrussische Schwimmerin Aleksandr Herasimenia mit dem Weltrekord von Janine Pietsch gleichgezogen. Janine Pietsch hatte am 25. Mai 2005 in Berlin den Rekord über 50 Meter Rücken in 28,19 Sekunden verbessert.
Herasimenia soll zuvor nicht auf Dopingmittel untersucht worden sein. Der Rekord ist daher von der FINA auch nicht anerkannt worden.
Die Weißrussin war 2003 positiv auf zwei Doping-Mittel getestet worden. Damit hatte sie sich eine Sperre von 2 Jahr eingehandelt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen, Schwimmen International | No Comments »
Russin Anastasia Iwanenko vor der Schwimm-WM vorläufig gesperrt
Februar 24th, 2007
Die russische Schwimmerin Anastasia Iwanenko wurde vorläufig von der FINA gesperrt. Die 17-jährige Russin steht unter Doping-Verdacht.
Dies ergab die A-Probe einer am 23. Januar erfolgten Trainingskontrolle. Die B-Probe muss noch untersucht werden. Außerdem wird sie noch vor dem Doping-Panel der FINA angehört.
Solange wird die Russin gesperrt bleiben. Iwanenko ist Hoffnungsträger der Russen bei der Schwimm-WM in Melbourne nächsten Monat. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen, Schwimmen International, Schwimm-Weltmeisterschaft | No Comments »
Februar 23rd, 2007
81 Athleten werden den Deutschen Schwimm-Verband bei den Weltmeisterschaften in Melbourne vertreten. Ursprünglich waren 11 Wasserspringer für die WM nominiert.
Nachträglich wurden jedoch noch Katja Dieckow (Halle/Saale) und Norman Becker (Aachen) nominiert. Von den DSV-Schwimmern nehmen 26 Athleten an der WM teil. Außerdem sind noch sechs Langstreckenschwimmer und zehn Synchronschwimmer dabei.
Desweiteren ist die weibliche als auch die weibliche Wasserball-Nationalmannschaft bei der WM vertreten. Diese laufen jeweils mit 13 Spielern auf. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimm-Weltmeisterschaft | No Comments »
Februar 22nd, 2007
Die Langbahn-EM in Eindhoven findet zwei Wochen eher als geplant statt. Die Europameisterschaft im Langbahn-Schwimmen wurde nun auf den 13. bis 24. März 2008 vorverlegt.
Der vorher angesetzte Termin war nicht weit genug von dem der Kurzbahn-WM in Manchester entfernt. Die WM wird vom 9. bis 13. April ausgetragen.
Zwei internationale Wettbewerbe dürfen nicht direkt hintereinander stattfinden. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimm-Europameisterschaft | No Comments »
Februar 21st, 2007
Der französische Schwimm-Verband FFN hat den Plan von Laure Manaudou für die Schwimm-Weltmeisterschaften in Melbourne (25. März bis 1. April) bekannt gegeben. Danach ist der französische Schwimm-Star bei einer Vielzahl an Rennen bei der WM vertreten.
Manaudou will sich über 200, 400, 800 und 1500 Meter Freistil, über 50 und 100 m Rücken sowie über 200 Meter Lagen mit der Konkurrenz messen. Zudem wird sie voraussichtlich im französischen Quartett über 4×100 m Lagen und 4×200 m Freistil schwimmen.
Bei den letzten olympischen Spielen siegte die Französin über 400 m Freistil. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen, Schwimmen International, Schwimmen Deutsche-Meisterschaft, Schwimm-Weltmeisterschaft | 1 Comment »
Februar 20th, 2007
Der US-Schwimmer Michael Phelps hat zwei weitere Siege beim Missouri Grand Prix in Columbia erzielt. Er setzte sich über 200 m Freistil in 1:46,47 Minuten durch.
Über 400 m Lagen ließ er die Konkurrenz in 4:11,30 Minuten hinter sich. Am Tag zuvor hatte er bereits das Rennen über 200 m Schmetterling in 1:53,71 Minuten für sich entschieden und damit zugleich einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Bei den Frauen war Natalie Coughlin in 1:58,00 Minuten Schnellste über 200 m Freistil. Der von Franziska van Almsick aufgestellte Weltrekord über 200 m Freistil liegt bei 1:56,64 Minuten. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
Februar 19th, 2007
Die deutschen Wasserspringer haben beim Champions-Cup im schwedischen Stockholm den sechsten Platz belegt. Sie wurden insgesamt mit 42 Punkten bewertet.
Sieger des Champions-Cup wurde die Ukraine, die 85 Punkte bekam. Den zweiten Platz belegte Russland mit 80 Punkten gefolgt von Italien (68).
Christian Löffler war der einzige deutsche Springer, der in einem Monat bei der Schwimm-WM in Melbourne an den Start geht. Der Rostocker wurde vom Drei-Meter-Brett mit 373,65 Punkten Vierter. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Seiten
Kategorien
Suche
Archiv
Meta
Anmelden RSSKommentare RSS
Linktips
Bandagen BandagenSchwimmbrillen Schwimmbrillen