April 30th, 2007
Der russische Schwimmer Anatoli Poljakow wurde bei einer Doping-Kontrolle am 23. Januar positiv getestet. Poljakow wurde vom Weltverband FINA daraufhin vorläufig gesperrt.
Bei der nachgewiesenen Substanz handelt es sich um das Anabolikum Boldenone. Über das genaue Strafmaß entscheidet das unabhängige Doping-Panel der FINA nach einer Anhörung des Russen.
Der 26-jährige hatte nicht an der Schwimm-WM in Melbourne im vergangenen Monat teilgenommen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
April 26th, 2007
Die deutsche Schwimmerin Britta Steffen bleibt weiterhin Weltrekordhalterin über 100 Meter Freistil. Lisbeth Lenton hatte bei einem Wettkampf am 3. April in Sydney die Distanz in 52,59 Sekunden geschwommen.
Lenton war Startschwimmerin in einer Freistil-Staffel über 4×100 Meter. Die Bestzeit wurde jedoch nicht als Weltrekord anerkennt, da sie nicht in einem offiziellen FINA-Wettkampf erreicht wurde.
Steffen hält damit weiter den Weltrekord, den sie bei der EM in Budapest in einer Zeit von 53,30 Sekunden erzielte. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen | No Comments »
April 25th, 2007
Der Schwimm-Star Grant Hackett hat sich eine Blutvergiftung zugezogen. Er hatte sich bei seinen Flitterwochen auf den Fidschi-Inseln an einem Korallenriff verletzt.
Während einer PR-Tournee in China wurde Hackett von Kopfschmerzen und Übelkeit geplagt. Sein rechter Knöchel war zudem stark angeschwollen.
Der 26-jährige wird in einem Krankenhaus in Peking behandelt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
Schwimmen auf hohem Niveau bei “Mare-Nostrum-Tour”
April 24th, 2007
Im Juni findet die “Mare-Nostrum-Tour” statt. Die Schwimm-Meetings werden am 9./10. Juni im französischen Canet, am 13./14. Juni in Barcelona und am 16./17. Juni in Monaco ausgetragen.
Unter anderem wird auch der amerikanische Schwimm-Star Michael Phelps an der WM-Revanche teilnehmen. Desweiteren wird die zweifache Weltmeisterin Laure Manaudou vertreten sein.
Vom Deutschen Schwimm-Verband werden nur wenige Athleten teilnehmen, darunter voraussichtlich die Würzburgerin Annika Lurz. Insgesamt wird bei der Tour ein Preisgeld von 150.000 Euro vergeben. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Allgemein | No Comments »
April 23rd, 2007
Die Wasserball-Frauen vom italischen Klub Fiorentina WP haben die Endrunde um den Europapokal für sich entschieden.
Die Italienerinnen setzten sich im letzten Spiel gegen Uralochka Zlatust mit 18:10 durch. Zuvor hatten sie den entscheidenden Direktvergleich gegen den russischen Meister Kinef Kirischi mit 12:10 gewonnen.
Kirischi konnte sich mit einem 15:10-Sieg gegen die Griechinnen von ANC Glyfada noch den zweiten Platz sichern. Die Russinnen haben damit zum dritten Mal in Folge Silber gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Allgemein | No Comments »
April 22nd, 2007
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben ihre Führung in der Meisterrunde der Deutschen Wasserball-Liga weiter ausgebaut. Die Berliner gewannen das Spitzenspiel gegen den SV Bayer 08 Uerdingen mit 15:12 (3:2, 4:2, 4:4, 4:4).
Sie führen nun die Tabelle mit 22 Punkten vor dem ASC Duisburg (19 Punkte) an. Fabian Schroedter bekam das Prädikat “Spieler des Tages” verliehen. Der Verteidiger steuerte drei Punkte zum Sieg der Wasserfreunde bei.
Spandau muss noch zwei Spiele in der regulären Spielzeit bestreiten, bevor sie als Spitzenreiter in die Play-offs einziehen könnten. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Tunesiens Schwimmer Oussama Mellouli positiv getestet
April 21st, 2007
Nach dem französischen Sportmagazin “L’Equipe” soll der tunesische Schwimmer Oussama Mellouli bei einem Dopingtest positiv getestet worden sein. Dem Bericht zufolge wurden im November des vergangenen Jahres in den USA in einem Test Amphetamine nachgewiesen.
Mellouli soll angegeben haben, das Medikament genommen zu haben, um besser zu lernen zu können. Vom tunesischen Verband soll Mellouli lediglich eine Verwarnung kassiert haben.
Der 23-jährige hat bei der Schwimm-WM in Melbourne im März den Titel über 800 Meter Freistil gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
April 20th, 2007
Vom Weltverband FINA wurde in Lausanne bekannt gegeben, dass alle Dopingtests bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Melbourne negativ waren.
Insgesamt waren 393 Tests während der Wettkämpfe vorgenommen worden. Dabei wurden 233 Teilnehmer aus 40 Ländern untersucht.
304 wurden auf die übliche Art kontrolliert. 89 wurden desweiteren auf das Blutdopingmittel EPO untersucht. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimm-Weltmeisterschaft | No Comments »
April 19th, 2007
Die erste südamerikanische Olympia-Teilnehmerin Maria Lenk ist am 16. April verstorben. Die Brasilianerin erlag im Alter von 92 Jahren einem Herzinfarkt.
Lenk war als Teilnehmerin der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles die erste Olympionikin Brasiliens. Sie hat jedoch nie eine Olympische Medaille gewonnen.
1939 schwamm sie Weltrekorde über 200 und 400 Meter Brust. 1988 bekam sie einen Platz in der Hall of Fame des internationalen Schwimmverbandes FINA. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen | No Comments »
April 17th, 2007
Marco di Carli hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin einen eine neue nationale Bestzeit aufgestellt. Der Frankfurter setzte sich in 48,88 Sekunden über 100 Meter Freistil durch.
Den alten Rekord hielt der Hannoveraner Stephan Kunzelmann mit 49,07 Sekunden. Einen weiteren deutschen Rekord erzielte Birten Steven.
Die Hamburgerin ließ in 2:25,33 Minuten über 200 Meter Brust die Konkurrenz hinter sich. Die alte Bestzeit von Anne Poleska lag bei 2:25,82 Minuten. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen Deutsche-Meisterschaft | No Comments »
Seiten
Kategorien
Suche
Archiv
Meta
Anmelden RSSKommentare RSS
Linktips
Bandagen BandagenSchwimmbrillen Schwimmbrillen