Schwimmen-Aktuell

News aus der deutschen und internationalen Welt des Schwimmsports

Laure Manaudou kann mindestens vier Wochen nicht schwimmen

Mai 29th, 2007

Die französische Schwimmerin Laure Manaudou wird über mehrere Wochen ausfallen. Sie zog sich bei einer Feier der italienischen Vereinsmeisterschaften in Rom einen Mittelfußbruch zu.

Manaudou wird voraussichtlich mindestens vier Wochen pausieren müssen. Die Französin war Anfang des Monats von Canet-en-Roussilon zum Turiner Verein gewechselt.

Grund war eine Meinungsverschiedenheit mit ihrem Trainer Philippe Lucas. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Claudia Poll will weiterhin schwimmen

Mai 25th, 2007

Claudia Poll will ihre Schwimm-Karriere trotz bevorstehender Geburt ihres ersten Kindes weiter fortsetzen. Die gebürtige Nicaraguanerin gab dies gegenüber dem Internet-Portal “swimnews.com” bekannt.

Poll war 2002 nach einem positiven Doping-Test vom Weltverband FINA für vier Jahre gesperrt worden. Die Sperre wurde jedoch später auf zwei Jahre verkürzt.

Poll hatte bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta über 200 Meter Freistil Gold gewonnen. In Sydney hatte sie 2000 den dritten Platz über 200 und 400 Meter Freistil belegt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Wasserball-Finalserie zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg

Mai 24th, 2007

Am Mittwoch, 30. Mai, beginnt das Finale zwischen den Wasserfreunden Spandau 04 und dem ASC Duisburg. In einer “best-of-five”-Serie wird der deutsche Meister ermittelt.

Die Duisburger haben zunächst Heimrecht. Frühestens am 3. Juni könnte der Sieger bereits feststehen.

Im Spiel um den dritten Platz stehen sich der SV Bayer 08 Uerdingen und der SSV Esslingen am 2. Juni in Krefeld-Uerdingen gegenüber. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Sandra Völker plant Rückkehr zum Schwimm-Sport

Mai 23rd, 2007

Die deutsche Schwimmerin Sandra Völker plant ein Comeback nach ihrer Baby-Pause. Ihr Ziel sind die Olympischen Spiele 2008 in Peking.

Auf ihre Rückkehr will sich die 33-jährige mit einem eigens entwickelten Trainingsprogramm vorbereiten. Bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften Ende November wird Völkers Leistung erstmals auf dem Prüfstand stehen.

Völker hatte im Oktober vergangenen Jahres ihr Baby bekommen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

TSB Flensburg gewinnt alle Titel im Synchron-Schwimmen

Mai 22nd, 2007

Der TSB Flensburg hat bei den deutschen Meisterschwimmen alle Titel im Synchronschwimmen für sich entschieden. Lisa Lacker gewann im Solo mit 85,165 Punkten.

Auch den zweiten Platz belegte mit Kathrin Funke eine Flensburgerin vor der Bochumerin Melanie Zillich. Im Duett setzten sich Lisa Lacker und Iris Zeppenfeld mit 84,918 Punkten durch.

In der Gruppe verwiesen die Flensburger mit 85,330 Punkten die Freien Schwimmer Bochum und den TSV Eintracht Karlsfeld auf die Plätze zwei und drei. Zu Beginn hatten die Flensburger bereits in der Kombination gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

US-Schwimmer Michael Phels gewinnt bei Eric Namesnik-Memorials zweifach

Mai 21st, 2007

Der US-amerikanische Schwimm-Star Michael Phelps hat zum Auftakt des “Eric-Namesnik-Memorials” zwei Siege eingefahren. Phelps setzte sich über 400 Meter Freistil in 3:55,33 Minuten gegen Robert Margalis (3:56,56) und Peter Vanderkaay (3:57,70) durch.

Über 200 Meter Lagen siegte er in 2:02,46 Minuten. Damit verwies er Keith Beavers mit 2:05,30 Minuten auf den zweiten Platz.

Phelps verpasste aber damit seinen eigenen Weltrekord von 1:54,98 Minuten bei weitem. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Russischer Wasserball-Nachwuchs scheitert ebenfalls in EM-Qualifikation

Mai 18th, 2007

Wie die deutschen Wasserball-Nachwuchsspieler ist auch Rußland im Qualifikationsturnier zur EM gescheitert. Die russischen Spieler unterlagen in der Gruppe C im mazedonischen Skopje gegen Montenegro und die Türkei.

Ohne Erfolg blieb die österreichische Jugend beim Turnier der Gruppe A im slowenischen Kranj. Auch die Briten verpassten mit dem dritten Platz das EM-Ticket.

Deutschland hatte im Turnier der Gruppe D in Paphos (Zypern) den zweiten Platz belegt. Dort qualifizierte sich nur der Sieger, in diesem Fall Griechenland, für die EM. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Deutsche Wasserball-Meisterschaft: Wasserfreunde Spandau 04 gewinnen erstes Halbfinal-Spiel gegen SSV Esslingen

Mai 16th, 2007

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind erfolgreich in das Halbfinale um die deutsche Wasserball-Meisterschaft gestartet. Die Berliner setzten sich im Auftaktspiel gegen den SSV Esslingen mit 14:9 (3:1, 5:3, 2:3, 4:2) durch.

Sie haben damit mit 1:0 die Führung in der “best-of-three”-Serie übernommen. Marc Politze glänzte auf Spandauer Seite als bester Torschützer.

Er wurde zum “Spieler des Tages” gewählt. Die zweite Partie der Serie findet am Samstag in der Hauptstadt statt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Deutsche Wasserball-Jugend verpasst EM-Qualifikation

Mai 15th, 2007

Der deutsche Wasserball-Nachwuchs (Jahrgänge 1989 und jünger) hat beim Qualifikationsturnier zur Jugend-EM auf Malta Platz zwei belegt.

Insgesamt erzielte das Team sechs Siege und kassierte zwei Niederlagen. Zuletzt setzten sich die deutschen Spieler mit 19:3 (7:0, 2:1, 4:0, 6:2) gegen Zypern durch.

Aber nur der Turniersieger Griechenland buchte das Ticket zur EM. Zum ersten Mal nimmt Deutschland damit nicht an der Jugend-EM teil. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Deutsche Wasserball-Jugend verpasst EM-Qualifikation

Mai 15th, 2007

Der deutsche Wasserball-Nachwuchs (Jahrgänge 1989 und jünger) hat beim Qualifikationsturnier zur Jugend-EM auf Malta Platz zwei belegt.

Insgesamt erzielte das Team sechs Siege und kassierte zwei Niederlagen. Zuletzt setzten sich die deutschen Spieler mit 19:3 (7:0, 2:1, 4:0, 6:2) gegen Zypern durch.

Aber nur der Turniersieger Griechenland buchte das Ticket zur EM. Zum ersten Mal nimmt Deutschland damit nicht an der Jugend-EM teil. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

« Previous Entries