Schwimmen-Aktuell

News aus der deutschen und internationalen Welt des Schwimmsports

Michael Klim beendet Karriere als Schwimmer

Juni 28th, 2007

Der australische Schwimm-Star Michael Klim beendet seine Schwimm-Karriere. Der 29-jährige hat sechs Olympia-Medaillen gewonnen und wurde sieben Mal weltmeister.

Der gebürtige Pole kam 1981 mit seinen Eltern nach Deutschland, wo er seine sportliche Karriere begann.

1991 wanderte er nach Australien aus. Klim will sich jetzt in erster Linie seiner Frau und seiner Tochter Stelle widmen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Wasserspringer-Grand-Prix: Christen Steuer und Annett Gamm belegen zweiten Platz

Juni 25th, 2007

Christin Steuer und Annett Gamm haben beim Grand Prix der Wasserspringer in Rostock den zweiten Platz belegt. Das deutsche Synchron-Duo erzielte vom Turm 316,44 Punkte.

Damit mussten sie sich gegen die Chinesinnen Ruolin Chin und Xin Wang, die auf 350,28 Punkte kamen, geschlagen geben.

Bei den Männern belegten Sascha Klein und Patrick Hausding mit 397,02 Punkten Platz sechs. Hier setzte sich das chinesische Duo Huo Liang/Lin Jue mit 484,56 Zählern durch. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Finalrunde der Wasserball-Euroleague in Mailand

Juni 22nd, 2007

Heute abend beginnt in Mailand das “Final Four” der Wasserball-EuroLeague. Dort werden die Teams von Pro Recco, Jug Dubrovnik, Olympiakos Piräus und Partizan Belgrad um den Titel kämpfen.

Im Vorjahr standen sich Pro Recco und Jug Dubrovnik im Finale gegenüber. Ob es diesmal auch wieder dazu kommen wird, ist fraglich.

Recco hat diesmal nur fünf von acht Spielen für sich entschieden. Jug hat nur mit großer Anstrengung das Halbfinale gegen Ungarns Meister Vasas Budapest gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Andreas Wels und Tobias Schellenberg nehmen nicht am Wasserspringer-Tag in Rostock teil

Juni 21st, 2007

Andreas Wels (SV Halle/Saale) und Tobias Schellenberg (TSC Berlin) können nicht am 52. Springertag in Rostock teilnehmen. Wels zog sich einen Bänderriss am Knöchel zu.

Partner Schellenberg hatte sich den Zeh gebrochen. Desweiteren tritt die DSV-Auswahl ohne Heiko Meyer (SC Riesa) an.

Insgesamt nehmen an dem Spring-Meeting Auswahlen aus 28 Ländern teil. Unter den Teilnehmern befinden sich mindestens 18 Medaillengewinner der letzten WM. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Australischer Schwimmerin Brooke Hanson droht Karrieren-Aus

Juni 20th, 2007

Die australische Schwimmerin Brooke Hanson muss vielleicht ihre Schwimm-Karriere beenden. Sie hat einen elektrischen Schlag bekommen, während sie auf einer Messe in Melbourne ein Bad ihres Sponsors präsentierte.

Hansen wird seitdem nun von starken Muskelspasmen geplagt. Außerdem leidet sie unter schweren Kopfschmerzen.

Die 29-jährige hat bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Gold gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Kate Ziegler bricht ältesten Weltrekord im Frauen-Schwimmen

Juni 18th, 2007

Die amerikanische Schwimmerin Kate Ziegler hat den am längsten bestehenden Weltrekord im Frauen-Schwimmen verbessert. Ziegler schwamm bei einem Schwimm-Meeting in Kalifornieren 1500 Meter in 15:42,54 Minuten.

Zuvor hielt Janet Evans den Weltrekord seit 1988. Evans hatte die Distanz in 15:52,10 Minuten absolviert.

Evans war die erste Frau, die weniger als 16 Minuten benötigte. Ziegler setzte sich bei dem Meeting außerdem über 200, 400 und 800 Meter durch. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Therese Alshammar schimmt Weltrekord über 50 Meter Schmetterling

Juni 14th, 2007

Die Schwedin Therese Alshammar ist in Barcelona einen neuen Weltrekord über 50 Meter Schmetterling geschwommen. Sie schlug nach 25,46 Sekunden an.

Zuvor hatte ihre Landsfrau Anna-Karin Kammerling den Weltrekord gehalten. Sie hatte vor sieben Jahren in Berlin 25,57 Sekunden benötigt.

Bei der Schwimm-WM im März hatte Alshammar auf ihrer Paradetrecke ebenfalls gewonnen. Über 50 Meter Freistil belegte sie den zweiten Platz. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Siebter und achter Platz für Sarah Poewe und Annika Lurz bei Schwimm-Meeting in Frankreich

Juni 13th, 2007

Die Wuppertalerin Sarah Poewe wurde beim Schwimm-Meeting im französischen Canet en Roussillon Siebte über 50 Meter Brust. Sie benötigte 33,03 Sekunden.

Am schnellsten war die US-Amerikanerin Tara Kirk in 31,39 Sekunden. Die Würzburgerin Annika Lurz belegte über 100 Meter Freistil Platz acht in 56,33 Sekunden.

Es gewann die Finnin Hanna-Maria Seppälä in 54,97 Sekunden. Herausragend war u.a. der Franzose Alain Bernard, der eine nationale Bestzeit von 48,56 Sekunden über 100 Meter Freistil schwamm. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Christopf Wandratsch stellt neuen Weltrekord im Langstrecken-Schwimmen auf

Juni 12th, 2007

Christopf Wandratsch hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der 40-jährige Bayer hat die Straße von Gibraltar ohne Neoprenanzug durchquert.

Er absolvierte die Distanz von 15 Kilometern in 2:51 Stunden. Er schwamm von Tarifa (Spanien) zur Küste Marokkos.

Wandratsch hatte bereits Weltbestzeiten bei der Durchquerung des Ärmelkanals und auf der 3,8 Kilometer langen Ironman-Strecke aufgestellt. In den Jahren 1991 und 1995 wurde er Europameister über 25 km. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Annika Lurz gewinnt Schwimm-Meeting in Frankreich

Juni 11th, 2007

Die deutsche Schwimmerin Annika Lurz hat bei einem Schwimm-Meeting in Canet-En-Rousillon über 200 Meter Freistil gewonnen. Die Würzburgerin entschied das Rennen in 1:58,91 Minuten für sich.

Als Zweite schlug die Australierin Linda Mackenzie nach 1:59,65 Minuten an. Dritte wurde Alena Popchanka in 1:59,88 Minuten.

Bei einem Meeting in Rom belegte Anne Poleska in 2:30,07 Minuten den zweiten Platz über 200 Meter Brust. Sie musste sich gegen die Italienerin Chiara Boggiatto (2:27,91) geschlagen geben. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell