Juli 16th, 2007
Der Brite Lewis Gordon Pugh hat als erster Mensch eine Langstrecke am Nordpol absolviert. Der Londoner Anwalt befand sich 19 Minuten im kalten Wasser (-1,8°C).
Sinn dieser Aktion war es, die Menschen für den Klimawandel und die globale Erwärmung zu sensibilisieren. Pugh hatte sich jahrelang auf das Eiswasser vorbereitet.
Er trainierte unter anderem in einem Gletschersee in Norwegen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
Juli 13th, 2007
Tony Adam beendet seine Karriere als Wasserspringer. Der 21-jährige musste sich in den vergangenen zwei Jahren dreimal am Handgelenk operieren lassen.
Dadurch fiel er lange aus. Beim Training bekamm er trotz der OP’s erneut Schmerzen. Adam hatte 2002 den Titel bei der Junioren-EM gewonnen.
Zwei Jahre später wurde er im Duo mit Heiko Meyer Vize-Europameister im Synchronspringen vom Turm. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Juli 11th, 2007
Mazedonien hat vorzeitig die Medaillenrunde der besten Sechs bei der Wasserball-B-Europameisterschaft in Manchester erreicht. Zuvor hatten dies bereits Montenegro und Frankreich geschafft.
Die mazedonische Nationalmannschaft hat sich am gestrigen Dienstag mit 9:3 gegen die Türkei durchgesetzt. Damit haben sie in der Vorrundengruppe A drei Spiele verloren und drei gewonnen.
Frankreich besiegte die Auswahl Polens locker mit 13:2. Montenegro bezwang Belgiens Nationalmannschaft mit 28:6. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Nationalmannschaft | No Comments »
Juli 10th, 2007
Patrick Hausding und Stephan Feck (Berlin/Leipzig) haben bei den deutschen Meisterschaften der Wasserspringer in Rostock den Titel vom Dreimeterbrett gewonnen. Das Synchron-Duo setzte sich mit 383,91 Punkten durch.
Platz zwei belegten Patrick Rodriguez-Rubio und Michel Annas (Duisburg/Berlin) mit 361,50 Punkten. Auf Rang drei rangierten Johannes und Benedikt Donay (beide aus Aachen) mit 333,30 Zählern.
Bei den Frauen verwiesen Nora Subschinski (Berlin) und Katja Dieckow (Halle/Saale) mit 274,80 Punkten Julia Fest (Dresden) und Uschi Freitag (Aachen) auf den zweiten Platz. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Juli 9th, 2007
Ditte Kotzian hat bei den deutschen Meisterschaften der Wasserspringer in Rostock vom Dreimeterbrett gewonnen. Die Berlinerin setzte sich mit 320 Punkten gegen die Konkurrenz durch.
Sie verwies Nora Subschinski (277,80) und Carolin Bürger (269,40) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Männern sorgte Norman Becker vom Turm für einen Überraschungssieg.
Er gewann mit 426,40 Punkten vor Sascha Klein (410,85) und Christian Picker (388,15). Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Juli 6th, 2007
Johannes Donay (Aachen) hat bei den deutschen Meisterschaften der Wasserspringer in Rostock vom Einmeterbrett gewonnen. Er wurde mit 370,85 Punkten bewertet.
Die Plätze zwei und drei belegten die Aachener Patrick Rodriguez-Rubio (367,95) und Sascha Klein (361,50). Im Synchronspringen vom Turm gewann Klein gemeinsam mit seinem Partner Patrick Hausding (Berlin). Sie verwiesen Pawel Brendler/Florian Fandler sowie Philipp und Norman Becker auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Frauen setzte sich vom Einmeterbrett Nora Subschinski (Berlin) mit 271,90 Punkten vor Carolin Bürger (Halle/Saale) und My Phan (Aachen) durch. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Juli 5th, 2007
Der OSC Potsdam hat die ostdeutsche Meisterschaft für sich entschieden. Die Potsdamer setzten sich am Sonntag mit 10:8 (1:2, 4:3, 4:1, 1:3) gegen die Wasserfreunde Spandau 04 II durch.
Dabei hatte die schlechte Vorstellung am Samstag gegen die SG Neukölln II (7:12) die Hoffnung auf den Titel schwinden lassen. Der OSC Potsdam weist eine Bilanz von 38:6 Punkten und 294:156 Treffern auf.
Die SG Neukölln II hat zwar dieselbe Punktzahl aber eine schlechtere Trefferdifferenz. Auf dem dritten Platz rangieren die Wasserfreunde Spandau II mit 34:10 Punkten und 313:191 Treffern. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserball-Bundesliga | No Comments »
Juli 3rd, 2007
Die deutschen Meisterschaften im Wasserspringen finden ohne die deutschen Spitzen-Springer statt. Der Deutsche Schwimm-Verband muss auf die Verletzten Heike Fischer (SC Leipzig), Andreas Wels (SV Halle) und Tony Adam (Dresdner SC) verzichten.
Heiko Meyer soll bis zum September eine Wettkampfpause einlegen, um bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking richtig durchstarten zu können.
Ob Tobias Schellenberg (Berliner TSC), der an einem Zehenbruch laboriert, teilnehmen kann, ist ebenfalls fraglich. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Wasserspringen | No Comments »
Michael Phelps ist bei Schwimm-Meeting in Santa Clara Maß aller Dinge
Juli 2nd, 2007
Michael Phelps ließ beim Schwimm-Meeting im kalifornischen Santa Clara die Konkurrenz hinter sich. Insgesamt kam er auf sechs Siege. Am Sonntag setzte er sich über 100 Meter Freistil in 49,10 Sekunden, 100 Meter Rücken in 54,45 Sekunden und 200 Meter Lagen in 1:59,71 Minuten durch.
Zuvor hatte er bereits über 200 Meter Rücken in 1:56,95 Minuten, 400 Meter Freistil in 3:47,34 Minuten und 200 Meter Delfin in 1:56,05 Minuten gewonnen.
Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking will Phelps acht Goldmedaillen gewinnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen International | No Comments »
Juli 1st, 2007
Céline Baillod ist eine neue Schweizer Bestzeit geschwommen. Die 25-jährige setzte sich bei den offenen französischen Meisterschaften in St. Raphael über 200 Meter Lagen in 2:20,44 Minuten durch.
Sie verbesserte den Rekord, der von Nicole Zahnd vor neun Jahren aufgestellt worden war, um 51 Hundertstel.
Auf der langen Bahn schwamm Baillod damit zum ersten Mal eine nationale Bestzeit. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Posted in Schwimmen-Frauen, Schwimmen International | No Comments »
Seiten
Kategorien
Suche
Archiv
Meta
Anmelden RSSKommentare RSS
Linktips
Optische SchwimmbrillenSport-Bandagen-Doc