Sep 24 2007
Langstrecken-Schwimmerin Angela Maurer kurz vor Weltcup-Gesamtsieg
Angela Maurer steht kurz vor ihrem dritten Weltcup-Gesamtsieg. Die deutsche Langstreckenschwimmerin belegte zuletzt über 10 Kilometer im chinesischen Shantou Rang drei.
Sie absolvierte die Strecke in 1:47:53,10 Stunden. Damit muste sie der Brasilianerin Poliana Okimoto (1:47:49,49) und Britta Kamrau-Corestein (1:47:53,10) den Vortritt geben.
Maurer ist mit 108 Punkten Spitzenreiterin in der Weltcup-Gesamtwertung. Vor ihr liegen noch die drei Rennen in Hongkong (30. September), Singapur (7. Oktober) und Cancun/Mexiko (20. Oktober). Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 14 2007
Pole Przemyslaw Stanzyk neuer Weltmeister über 800 Meter Freistil-Schwimmen
Der Tunesier Oussama Mellouli wurde am Dienstag rückwirkend zum 30. November 2006 für 18 Monate gesperrt. Mellouli war positiv auf Amphetamine getestet.
Dadurch wurde der Weltmeistertitel dem Polen Przemyslaw Stanzyk zuerkannt. Mellouli hatte auf eine B-Probe verzichtet. Er gab an das Mittel genommen zu haben, um sich bei seinem Studium besser konzentrieren zu können.
Bei den Weltmeisterschaften im März in Melbourne hatte er über 800 Meter Freistil sogar den Titelanwärter Gene Hackett hinter sich gelassen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 11 2007
Oussama Mellouli verliert Weltmeistertitel im Schwimmen
Der Weltmeistertitel des tunesischen Weltmeisters Oussama Mellouli wurde wegen Dopings aberkannt. Den Titel über 800 Meter Freistil hatte er im März bei der Schwimm-WM in Melbourne gewonnen.
Im November des Vorjahres hatte man in positiv auf das Amphetamin Adderall getestet. Anschließend schaltete der Weltverband FINA den Sportgerichshof ein. Mellouli wurde rückwirkend zum 30. November 2006 für 18 Monate gesperrt.
Dem tunesischen Verband zufolge habe der 23-jährige nicht die Absicht gehabt, seine sportliche Leistungsfähigkeit durch das Mittel zu verbessern. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 10 2007
“World Series”: Annett Gamm und Nora Subschinski belegen Rang drei im Turmspringen
Annett Gamm und Nora Subschinski haben bei der “World Series” in Mexiko im Turmspringen Platz drei belegt. Das Synchron-Duo wurde für diese Platzierung mit einem Preisgeld von 2200 Euro belohnt.
Den fünften Platz belegte Nora Subschinski außerdem im Synchronspringen vom Dreimeterbrett zusammen mit Katja Dieckow. Bei den Männern belegten Andreas Wels und Frank Sander den sechsten Platz.
Am 15./16. September wird die Serie mit einem Meeting im chinesischen Nanjing beendet. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 05 2007
Deutsche Schwimmerin Britta Steffen in Olympia-Vorbereitung gestartet
Britta Steffen ist in die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking gestartet. Ab November stehen für Steffen die ersten Kurzbahn-Wettbewerbe auf dem Programm. Am 17./18. November nimmt sie am Weltpokal in Berlin teil.
Eine Woche später finden die nationalen Kurzbahn-Titelkämpfe in Essen statt. Diese stellen die einzige Möglichkeit dar, sich für die EM in Debrecen (Ungarn) vom 13. bis 16. Dezember zu qualifizieren.
Es folgen die China Open Anfang Februar und die EM in Eindhoven vom 13. bis 24. März. Die deutschen Langbahn-Meisterschaften vom 15. bis 20. April 2008 sind schließlich entscheidend für die Olympia-Teilnahme. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 04 2007
Dopingvorwurf des australischen Schwimmers Ian Thorpe entkräftet
Der Dopingvorwurf des australischen Schwimm-Stars Ian Thorpe konnte entkräftet werden. Thorpe konnte der Anti-Doping-Agentur (ASADA) glaubhaft machen, dass er er keine Doping-Mittel genommen hatte.
Bei einer Urinprobe im Mai dieses Jahres waren außergewöhnlich hohe Testostern-Wertes sowie ein Wachstumshormon aufgefallen. Thorpe hatte jedoch immer darauf beharrt, dass die Werte auf natürliche Weise zustande gekommen sein müssen.
Der Schwimm-Weltverband FINA läßt das Verfahren vom Internationalen Sportgerichtshof CAS prüfen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Sep 03 2007
Katja Dieckow und Nora Subschinksi glänzen bei “World Series” im Wasserspringen
Katja Dieckow (Halle/Saale) und Nora Subschinski (Berlin) haben bei der Premiere der “World Series” der Wasserspringer in Sheffield von den DSV-Vertretern am besten abgeschnitten. Das deutsche Synchron-Duo belegte den dritten Platz.
Für die Platzierung erhielten sie ein Preisgeld von 3000 Dollar. Bei den Männern belegten Andreas Wels (Halle/Saale) und Frank Sander (Rostock) den vierten Platz.
Annett Gamm und Nora Subschinski landeten vom Turm auf Rang fünf. Alle acht Wettbewerbe wurden von chinesischen Springern entschieden. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell