Archive for Februar, 2008

Feb 27 2008

Nur neun deutsche Vertreter bei Schwimm-WM

Der deutsche Schwimmverband wird nur mit neun Schwimmern bei der Kurzbahn-Weltmeisterschaft in Manchester (9. bis 13. April) vertreten sein.

Angeführt wird das Aufgebot von dem Rostocker Thomas Rupprath. Die deutsche Schwimm-Elite tritt zum größten Teil nicht bei der WM an, weil sie nur wenig später vom 18. bis 23. April bei den deutschen Meisterschaften in Berlin an den Start geht.

Dort geht es für sie um das Olympia-Ticket. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Feb 19 2008

Eamon Sullivan und Kirsty Coventry schwimmen Weltrekorde

Eamon Sullivan und Kirsty Coventry schwammen zwei neue Weltrekorde. Sullivan absolvierte 50 Meter Freistil in 21,56 Sekunden.

Der 22-jährige Australier unterbot damit seine eigenen Rekord um fast eine halbe Sekunde. Coventry schlug in Columbia über 200 Meter Rücken nach 2:06,39 Minuten an.

Damit verbesserte sie den Weltrekord von der Ungarin Krisztina Egerszegi um 0,23 Sekunden. Die alte Bestzeit lag bei 2:06,62 Minuten. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Feb 18 2008

US-Schwimmerin Natalie Coughlin erzielt neuen Weltrekord

Natalie Coughlin ist eine neue Weltbestzeit aufgestellt. Die US-Schwimmerin setzte sich beim Missouri Grand Prix in Columbia mit 59,21 Sekunden durch.

Sie hatte bereits den alten Weltrekord gehalten, bei dem sie um 0,23 Sekunden langsamer war.

Die fünffache Olympia-Medaillengewinnerin hatte selber nicht mit dem Rekord gerechnet. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Feb 13 2008

Waserball-Frauen: Auftaktspiel gegen Brasilien

Die deutschen Wasserball-Frauen treffen zum Auftakt des Olympia-Qualifikationsturniers in Imperia (17. bis 24. Februar) auf Brasilien. Außerdem kommt es beim Zusammentreffen zwischen Italien und Russland zu einer Neuauflage des EM-Finales in Belgrad.

Die Sieger der beiden Sechsergruppen erreichen direkt das Halbfinale und qualifizieren sich für die Olympischen Spiele in Peking. Zwei weitere Olympia-Teilnehmer werden bei den Überkreuzspielen der zweiten und dritten Plätze ermittelt.

Die deutschen Frauen müssen also in der Vorrundengruppe B mindestens Rang drei belegen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Feb 05 2008

Schwimmer Helge Meeuw überzeugt beim Olympia-Test in Peking

Helge Meeuw konnte bei dem Olympia-Test in Peking überzeugen. Der Frankfurter entschied das Rennen über 200 Meter Rücken in 1:59,65 Minuten für sich.

Der Südkoreaner Min Sung (2:01,30) und der Portugiese Pedro Oliveira (2:03,40) mussten sich mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben. Meeuw hatte zuvor bereits das Finale über 100 Meter Rücken in 55,07 Sekunden gewonnen.

In der Freistil-Staffel belegte er außerdem mit Paul Biedermann, Andreas Lösel und Christian Kubusch in 3:26,62 Minuten den dritten Platz. Das deutsche Quartett musste sich damit gegen Schweden (3:18,53) und Kasachstan (3:25,44) geschlagen geben. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Feb 01 2008

Schwimm-Profi Britta Steffen gewinnt bei “China Open”

Britta Steffen hat bei den “China Open” in Peking über 100 Meter Freistil gewonnen. Die Berlinerin verwies in 54,73 Sekunden die Chinesin Yingwen Zhu (55,51) auf den zweiten Platz.

Steffen hält seit dem 2. August 2006 den Weltrekord (53,30 Sekunden). Diesen hatte sie bei der Europameisterschaft in Budapest erzielt.

Auch Paul Biedermann (Halle/Saale) schwamm bei dem Olympia-Test zum Sieg. Er schlug nach 1:48,51 Minuten über 200 Meter Freistil an. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

SEO Powered by Platinum SEO from Techblissonline