Schwimmen-Aktuell

News aus der deutschen und internationalen Welt des Schwimmsports

Acht Weltrekorde bei australischen Schwimm-Meisterschaften

März 30th, 2008

Insgesamt acht Weltrekorde wurden bei den australischen Schwimm-Meisterschaften erzielt. Zuletzt war Libby Trickett über 50 Meter Freistil in 23,97 Sekunden erfolgreich.

Erst fünf Tage zuvor hatte die Niederländerin Marleen Veldhuis in 24,09 eine neue Weltbestzeit erzielt.

Trickett hatte auch über 100 Meter Freistil die Messlatte höher geschraubt und damit Britta Steffen den Weltrekord abgenommen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Britta Steffen verliert Schwimm-Weltrekord über 100 Meter Freistil

März 27th, 2008

Britta Steffen musste ihren Weltrekord über 100 Meter Freistil abgeben. Libby Trickett benötigte bei den australischen Meisterschaften in Sydney nur 52,88 Sekunden.

Damit war sie um 42 Hundertstelsekunden schneller. Steffen hatte den Weltrekord 19 Monate lang gehalten. Einen weiteren Rekord erzielte Eamon Sullivan.

Er schlug über 50 Meter Freistil nach 21,41 Sekunden an. Damit holte er sich den Rekord von Alain Bernard wieder zurück. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Eamon Sullivan verpasst knapp Schwimm-Weltrekord

März 26th, 2008

Eamon Sullivan verpasste bei den australischen Meisterschaften in Sydney nur knapp den Weltrekord. Er schlug über 100 Meter Freistil nach 47,52 Sekunden an.

Damit verfehlte er den Weltrekord des französischen Schwimmers Alain Bernard um zwei Hundertstelsekunden. Immerhin seine eigene Bestzeit verbesserte er um drei Hundertstelsekunden. Seine Bestzeit über 50 Meter Freistil, die erst vor ein paar Wochen aufgestellt hatte, hatte ihm ebenfalls Bernard genommen.

Sullivans Lebensgefährtin Stephanie Rice hatte mehr Erfolg: Sie über die Lagenstrecken gleich zwei Weltrekorde. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Wasserspringer Patrick Hausding und Sascha Klein gewinnen EM-Titel

März 25th, 2008

Das Synchron-Duo Patrick Hausding und Sascha Klein holte bei der Schwimm-EM in Eindhoven den Titel vom 10-Meter-Turm. Sie setzten sich mit 453,24 Punkten gegen die Konkurrenz durch.

Den zweiten Platz belegten die Weißrussen Wadim Kaptur/Alexander Warlamow mit 427,35 Punkten. Bronze gewannen die Russen Konstantin Chanbekow/Oleg Wikulow mit 426,24 Punkten.

Bei den Frauen ging zum dritten Mal in Folge Gold an Annett Gamm und Nora Subschinski (336,63). Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Paul Biedermann bricht 24 Jahre alten deutschen Schwimm-Rekord

März 21st, 2008

Paul Biedermann brach bei den Europameisterschaften in Eindhoven den ältesten deutschen Männer-Rekord. Er setzte sich in 1:46,59 Minuten über 200 Meter Freitil durch.

Damit verbesserte er den 24 Jahre alten Rekord (1:47,44 Minuten) von Olympiasieger Michael Groß. Den Franzosen Amaury Leveaux (1:46,99) verwies er auf den zweiten Platz.

Erstmals wurde bei der EM auch ein Rennen über 800 Meter Freistil ausgetragen. Dieses entschied der Ungar Gerko Kis für sich. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Paul Biedermann scheitert an Vorlauf bei Schwimm-EM

März 18th, 2008

Paul Biedermann hat den Vorlauf bei der Schwimm-EM in Eindhoven nicht geschafft. Er wurde 13. über 400 Meter Freistil.

Somit hat er auch nicht das Ticket zu den Olympischen Spielen buchen können. Am morgigen Mittwoch geht er über 200 m an den Start.

Der erkrankte Helge Meeuw tritt nicht über 100 Meter Rücken an. Wahrscheinlich wird er erst am Samstag über 200 Meter Rücken ins Wasser steigen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Gemma Mengual gewinnt erste Goldmedaille bei Schwimm-EM in Eindhoven

März 17th, 2008

Die erste Geldmedaille bei der Schwimm-EM im niederländischen Eindhoven wurde Gemma Mengual verliehen. Die Spanierin setzte sich im Solo-Synchronschwimmen gegen die Russin Natalia Ischschenko durch.

Sie war um 1/10 Punkt besser. Bei der EM sind nur neun deutsche Schwimmer vertreten.

Vom 18. bis 23. April finden in Berlin die deutschen Schwimm-Meisterschaften statt. Dort geht es für das DSV-Team um die Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Peking. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Deutsche Wasserball-Herren gewinnen Olympia-Qualifikationsturnier

März 10th, 2008

Die deutschen Wasserball-Herren haben das Olympia-Qualifikationsturnier im rumänischen Oradea für sich entschieden. Sie setzten sich im Endspiel gegen Italien mit 10:9 (3:2, 2:1, 1:4, 2:1/1:1, 1:0) durch.

Das Team von Trainer Hagen Stamm hat damit das Zwölf-Nationen-Turnier mit sechs Siegen und einem Unentschieden beendet.

Zwischenzeitlich lagen sie im dritten Viertel mit 5:7 zurück. Zum Schluss konnten sich die Deutschen jedoch knapp zum Sieg retten. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Australiens Schwimm-Star Jodie Henry verpasst Olympische Spiele

März 6th, 2008

Jodie Henry wird nicht an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen. Die Australierin laboriert an einer Beckenmuskelverletzung.

Dadurch kann sie nicht an den australischen Ausscheidungswettkämpfen im nächsten Monat teilnehmen, wo sie sich für die Olympischen Spiele hätte qualifizieren können. Henry hat bereits dreimal bei den Olympischen Spielen gewonnen.

In Athen 2004 gewann sie über 100 Meter Freistil, womit der Titel erstmals seit dem Sieg von Dawn Fraser 1964 wieder an eine australische Schwimmerin ging. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell