Schwimmen-Aktuell

News aus der deutschen und internationalen Welt des Schwimmsports

Hamburg hat Interesse an Ausrichtung der Schwimm-WM 2013

Oktober 31st, 2008

Hamburg hat Interesse daran, Gastgeber für die Schwimm-Weltmeisterschaft 2013 zu werden. Dies gab ein Sprecher der Hamburger Sportbehörde bekannt.

Die Bewerbung müsste der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) einreichen. Im Juli nächsten Jahres entscheidet der Weltverband FINA, wo die WM stattfindet.

Die Austragung der WM würde nach Schätzungen 40 bis 50 Millionen Euro kosten. Zur Hälfte müsste Hamburg die Kosten tragen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Robert Hurley schwimmt neuen Weltrekord über 50 Meter Rücken

Oktober 29th, 2008

Der australische Schwimmer Robert Hurley hat beim Schwimm-Weltcup in Sydney einen neuen Weltrekord über 50 Meter Rücken aufgestellt. Er setzte sich in 23,24 Sekunden durch.

Zuvor hatte der deutsche Schwimmer Thomas Rupprath den Rekord gehalten. Ebenfalls einen neuen Weltrekord schwamm der Australier Matt Jaukovic über 50 Meter Schmetterling.

Er schlug nach 22,50 Sekunden an und verbesserte damit die Bestzeit des Brasilianers Kaio Almeida um 1/10 Sekunde. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Grant Hackett zieht sich vom Schwimm-Sport zurück

Oktober 27th, 2008

Der Australier Grant Hackett beendet seine Schwimm-Karriere. Er hat drei olympische Goldmedaillen gewonnen. Insgesamt gewann er zehn Weltmeister-Titel.

Sowohl bei den Olympischen Spielen 2000 als auch 2004 gewann er Gold über 1500 Meter Freistil. Bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Peking verpasste er jedoch den dritten Sieg.

Über 1500 Meter hält er den Weltrekord (14:34,56 Minuten), den er 2001 bei der WM in Fukuoka erzielte. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Steffen Deibler verpasst eigenen deutschen Rekord knapp

Oktober 22nd, 2008

Steffen Deibler hat seinen eigenen deutschen Schwimm-Rekord nur knapp verfehlt. Er schug beim Internationalen Schwimmfest in Aachen über 50 Meter Freistil nach 21,51 Sekunden an.

Damit war er nur neun Hundertstelsekunden langsamer als bei seinem Rekord. 100 Meter Freistil schwamm er in 47,47 Sekunden und kam damit auch seinem deutschen Rekord (47,23) recht nahe.

Insgesamt erzielte Deibler drei Siege. Über 200 Meter Freistil setzte er sich in 1:45,76 Minuten durch. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Britta Kamrau-Corestain gewinnt Schwimm-Rennen in Mexiko

Oktober 21st, 2008

Britta Kamrau-Corestein hat zum Ende der Saison im Freiwasserschwimmen einen Sieg erzielt. Sie setzte sich in der Schlucht von Sumidero (Mexiko) im Wettkampf über 15 Kilometer durch.

Sie benötigte für die Strecke 3:18,25,00 Stunden. Damit war sie fast fünf Sekunden schneller als ihre Konkurrenz.

In der Gesamtwertung belegte sie den fünften Platz. Den zweiten Platz belegte die Burghausenerin Stefanie Biller, die in Sumidero auf dem vierten Platz landete. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Marco Koch bleibt knapp hinter deutschem Schwimm-Rekord zurück

Oktober 20th, 2008

Der deutsche Schwimmer Marco Koch verpasste einen neuen deutschen Rekord um Haaresbreite. Er schlug beim Kurzbahn-Weltcup im südafrikanischen Durban als Vierter über 200 Meter Brust nach 2:10,26 Minuten an.

Der Rekord liegt nur 11/100 Sekunden niedriger. Dieser wird gemeinsam von Timo Lorenz und Benjamin Madeja gehalten.

Den vierten Platz belegte auch die Hannoveranerin Lena-Celina Hiller, die 100 Meter Freistil in 57,19 Sekunden absolvierte. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Angela Maurer gewinnt Schwimm-Weltcup

Oktober 14th, 2008

Angela Maurer hat den Gesamtsieg im Schwimm-Weltcup perfekt gemacht. Im Saison-Finale kam sie als Zweite ins Ziel.

Gewinnerin des Rennens war die Russin Larisa Ilschenko. Den dritten Platz belegte Britta Kamrau-Corestein, die in der Gesamtwertung auf Rang vier landete.

Maurer feierte damit ihren vierten Weltcup-Gesamtsieg. Bei den Männern sicherte sich der Italiener Valerio Cleri den Gesamtsieg. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Leisel Jones nimmt Auszeit vom Schwimmen

Oktober 9th, 2008

Schwimm-Star Leisel Jones will vorerst eine Auszeit vom Schwimm-Sport nehmen. Die Australierin möchte nicht bei den Weltmeisterschaften 2009 in Rom an den Start gehen.

Jones hat nun eine Trainingspause eingelegt. Anschließend will sie sich auf die Olympischen Spiele 2012 in London konzentrieren. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

DSV bestreitet Schwimm-Weltcup-Serie mit Nachwuchs-Schwimmern

Oktober 8th, 2008

Bei der Weltcup-Serie im brasilianischen Belo Horizonte startet der deutsche Schwimm-Verband mit einer vierköpfigen Nachwuchs-Gruppe. Dazu gehören die Darmstädter Marco Koch und Yannick Lebherz (beide Darmstadt).

Diese haben bereits in diesem Jahr bei der deutschen Meisterschaft gewonnen. Der Weltcup-Sieg ist mit 100.000 Dollar dotiert.

Für einen Weltrekord gibt es 40.000 Dollar. Die Schwedin Therese Alshammar und der US-Amerikaner Randall Bal sind die Titelverteidiger. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Angela Maurer schwimmt Weltcup-Sieg entgegen

Oktober 7th, 2008

Schwimmerin Angela Maurer hat den Weg zu ihrem Weltcup-Sieg erneut geebnet. Ihr reicht bereits ein zehnter Platz beim Finale am Samstag in Cancun (Mexiko).

Maurer beendete das Rennen in Singapur als Dritte nach 2:16:27,32 Stunden. Den Wettkampf entschied die Russin Larisa Ilschenko für sich.

Die Herren hatten in Valerio Cleri (2:09:20,25 Stunden) ihren schnellsten Schwimmer. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

« Previous Entries