Schwimmen-Aktuell

News aus der deutschen und internationalen Welt des Schwimmsports

Russinnen schwimmen Weltrekorde

April 29th, 2009

Russische Schwimmerinnen haben gleich zwei neue Weltrekorde bei den nationalen Meisterschaften in Moskau aufgestellt. Anastasia Sujewa absolvierte 50 Meter Rücken in 27,48 Sekunden.

Sie verbesserte damit den Rekord der Australierin Sophie Edington um 19/100 Sekunden. Julija Jefimowa schlug über 50 Meter Brust nach 30,23 Sekunden an.

Sie war 8/100 Sekunden schneller als die bisherige Rekordhalterin Jade Edminstone. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Frederick Bousquet schwimmt neuen Weltrekord

April 28th, 2009

Der Franzose Frederick Bousquet ist einen neuen Weltrekord geschwommen. Als erster Mensch schwamm er 50 Meter in weniger als 21 Sekunden. Er schlug bei den französischen Meisterschaften nach 20,94 Sekunden an.

Zuvor hatte Eamon Sullivan den Rekord (21,28 Sekunden) gehalten. Außerdem wurden vier Europarekorde aufgestellt: Der Spanier Rafael Munoz schwamm 100 Meter Schmetterling in 50,46 Sekunden.

Die Rumänin Camelia Poetic erzielte über 1500 Meter Freistil in 15:52,37 Minuten eine neue Bestzeit. Die Österreicherin Mirna Jukic setzte sich über 100 Meter Brust in 1:07,00 Minuten und über 200 Meter Brust in 2:22,46 Minuten durch. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Nick D’Arcy kann ab 3. August wieder schwimmen

April 23rd, 2009

Nick D’Arcy kann ab dem 3. August wieder bei Schwimm-Wettbewerben starten. Er wurde wegen einer Schlägerei mit seinem ehemaligem Teamkollegen Simon Cowley für die WM gesperrt.

Die Prügelei, bei der D’Arcy Cowley Nase und Kiefer brach, brachte ihm außerdem eine 14-monatige Haft, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, ein. Die WM wird vom 17. Juli bis 2. August in Rom ausgetragen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Wasserspringen: Patrick Hausding und Stephan Feck belegen zweiten Platz

April 21st, 2009

Beim Weltserien-Wettkampf im Wasserspringen überzeugten Patrick Hausding und Stephan Feck in Sheffield mit einem zweiten Platz. Sie erzielten im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett 424,62 Punkte.

Eigentlich wäre Pavlo Rozenberg Hausdings Synchron-Partner gewesen. Feck musste jedoch für den Aachener, der sich an der Hand verletzt hatte, einspringen.

Sascha Klein und Patrick Hausding erzielten vom Turm außerdem einen dritten Platz. Dritte wurden auch Nora Subschinski im Turmspringen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Marleen Veldhuis schwimmt zwei neue Weltrekorde

April 20th, 2009

Die Niederländerin Marleen Veldhuis ist zwei neue Weltbestzeiten bei einem Meeting in Amsterdam geschwommen. Über 50 Meter Schmetterling setzte sie sich in 25,33 Sekunden durch.

Damit verbesserte sie den alten Weltrekord der Schwedin Therese Alshammer um 13/100 Sekunden. Des Weiteren überragte Veldhuis über 50 Meter Freistil.

Sie schlug nach 23,96 Sekunden an und toppte damit die bisherige Weltrekordhalterin Lisbeth Trickett um 1/100 Sekunde. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Schwimm-Coach Norbert Warnatzsch nicht mehr Stützpunkttrainer

April 16th, 2009

Norbert Warnatzsch ist nicht mehr leitender Stützpunkttrainer in Berlin. Er hat keine Vertragsverlängerung erhalten.

Die Stelle soll noch im April “langfristig” neu besetzt werden. Warnatzsch blickt auf langjährige Trainingserfahrung zurück. Der 62-jährige war in der DDR Trainer beim BFC Dynamo, dem Hauptstadt-Sportclub der Staatssicherheit und der Polizei.

Im letzten Jahr hatte Warnatzsch Britta Steffen zu zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen geführt. Er war auch früher Trainer von Franziska van Almsick. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Jing Zhao schwimmt Weltrekod über 50 Meter Rücken

April 15th, 2009

Die chinesische Schwimmerin Jing Zhao  hat einen neuen Weltrekord über 50 Meter Rücken aufgestellt. Die Chinesin absolvierte die Strecke in nur 27,67 Sekunen.

Die Australierin Sophie Edington schwamm vor etwa weinem Jahr die Distanz in derselben Zeit. Allerdings hatte der Weltschwimm-Verband FINA diese bis jetzt nicht anerkannt.

Die bisherige offizielle Weltrekord-Halterin war die Australierin Emily Seebohm. Sie hatte 27,95 Sekunden gebraucht. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Nick D’Arcy will Startrecht bei Schwimm-WM vor Gericht erwirken

April 9th, 2009

Der Schwimmer Nick D’Arcy will sein Startrecht bei der Weltmeisterschaft vor Gericht durchsetzen. Eine Schlägerei und eine darauf folgende Bewährungsstrafe veranlassten den australischen Verband, D’Arcy von der WM auszuschließen.

Der Schwimmer hatte sich in einer Disco vor den Olympischen Spielen 2008 mit seinem ehemaligen Teamkollegen Simon Cowley eine Schlägerei geliefert.

Er wurde deswegen vor Gericht Ende März zu einer 14-monatigen Gefängnisstrafe veurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. D’Arcy hatte sich bereits für die Schwimm-WM qualifiziert. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Gute Leistungen bei EM im Wasserspringen

April 6th, 2009

Mit einer guten Bilanz fuhren die deutschen Wasserspringer von der EM in Turin nach Hause. Das DSV-Team gewann einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze.

Herausragende Leistungen zeigte vor allen Dingen das Synchron-Duo Sascha Klein und Patrick Hausding. Ihnen gelang die Verteidigung ihrem EM-Titels vom Turm mit 474,06 Punkten.

Mit einer beachtlichen Punktdifferenz folgten auf den Plätzen zwei und drei die Russen Oleg Wikulow/Alexej Krawschenko (440,52) und die Ukrainer Alexander Bondar/Alexander Gorschrowossow (406,23). Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

Wasserspringen: Nora Subschinski und Josephine Möller gewinnen Silber

April 3rd, 2009

Die Wasserspringerinnen Nora Subschinski und Josephine Möller haben bei den Europameisterschaften in Turin Silber gewonnen. Sie erzielten 296,28 Punkte im Synchronwettbewerb vom Turm.

Gold gewannen die Russinnen Natalia Gontscharowa und Julia Koltunowa mit 315,78 Punkten. Subschinski/Möller erzielten damit die dritte Medaille für das deutsche Team.

Die beiden Wasserspringerinnen bilden erst seit Anfang des Jahres ein Duo. Weniger Erfolg hatte Patrick Hausding, der vom Drei-Meter-Brett nicht über den vierten Platz hinauskam. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell

« Previous Entries