Aug 31 2009
Thomas Lurz gewinnt dritten Schwimm-Marathon in Folge
Thomas Lurz schwimmt derzeit auf Erfolgskurs. Der Doppel-Weltmeister hat im Marathon-Weltcup seinen dritten Sieg in Folge erzielt. Der 29-jährige schwamm in Kopenhagen 10 Kilometer in 1:57:40 Stunden.
Zuvor hatte er bereits in Warna und Annecy gewonnen. Lurz ist nun Spitzenreiter in der Weltcup-Gesamtwertung.
Bei den Frauen setzte sich die Brasilianerin Poliana Okimoto in 2:05:17 Stunden durch. Angela Maurer belegte in 2:05:30 Stunden den dritten Platz. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 24 2009
Britta Steffen will bei der Kurzbahn-Schwimm-EM in Istanbul (10. bis 13. Dezember) an den Start gehen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie sich bei der deutschen Meisterschaft Ende November qualifiziert.
Mitte November nimmt sie außerdem am Kurzbahn-Weltcup in Berlin teil. Dort trifft sie auf ihre WM-Konkurrentin Lisbeth Trickett.
Mit Paul Biedermann und dem US-Schwimmer Michael Phelps treffen dort zwei weitere Konkurrenten der Weltmeisterschaft aufeinander. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 19 2009
Der australische Schwimm-Star Nick D’Arcy wurde wieder in den Weltcup-Kader berufen. An den Weltmeisterschaften hatte er in Folge einer Prügelei mit Teamkollege Simon Cowley nicht teilnehmen dürfen.
Zu der Schlägerei war es vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking in einer Disko gekommen. Dabei hatte D’Arcy seinem Kollegen Cowley Nase und Kiefer gebrochen.
Der Australier war von einem Gericht zu 14 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 17 2009
Der US-amerikanische Schwimm-Star Michael Phelps hat einen Autounfall unversehrt überstanden. Er kollidierte in seinem Cadillac mit einem andere Fahrzeug.
Auch seine beiden Mitfahrer erlitten keine Verletzung. Die Fahrerin des anderen Autos musste jedoch im Krankenhaus behandelt werden.
Alkohol soll laut Polizeiangaben nicht im Spiel gewesen sein. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 12 2009
Die australische Schwimmerin Jessicah Schipper hat einen neuen Kurzbahn-Weltrekord aufgestellt. Sie schwamm in 55,68 über 100 Meter Schmetterling der Konkurrenz davon.
Damit verbesserte sie die Bestzeit der australischen Schwimmerin Lisbeth Trickett. Diese hatte den Rekord ein Jahr lang gehalten.
Die Australier glänzten damit bereits mit dem vierten Weltrekord bei ihren nationalen Meisterschaften. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 11 2009
Die britische Schwimmerin Joanne Jackson hat bei den britischen Meisterschaften einen neuen Weltrekord über 400 Meter Freistil erzielt. Sie schlug nach 3:54,92 Minuten an.
Damit verbesserte sie die alte Bestzeit der Französin Laure Manaudou um 1,17 Sekunden.
Bereits im März hatte Jackson einen neuen Weltrekord über 50 Meter in 4:00,66 Minuten aufgestellt. Federica Pellegrini hat diese Bestmarke aber inzwischen zweimal getoppt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 10 2009
Australien überragt derzeit bei den nationalen Schwimm-Meisterschaften mit Kurzbahn-Weltrekorden. Lisbeth Tricket setzte sich über 100 Meter Freistil in 51,01 Sekunden durch.
Damit verbesserte sie ihren eigenen Rekord um 69/100 Sekunden. Christian Sprenger setzte über 200 Meter Brust in 2:01,98 Minuten die Messlatte ebenfalls höher. Zuvor hatte der Amerikaner Ed Moses den Rekord (2:02,92) gehalten.
Emily Seebohm stellte über 100 Meter Lagen einen neuen Rekord in 58,54 Sekunden auf und löste damit die Amerikanerin Natalie Coughlin (58,80) als Weltrekord-Halterin ab. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 04 2009
Die deutschen Schwimm-Athleten haben bei der WM das beste deutsche Ergebnis seit 1986 abgeliefert. Sie haben insgesamt sieben Goldmedaillen erzielt.
1986 hatte sich das deutsche Team 18 Goldmedaillen erschwommen. Vor der Schwimm-WM hatte Bundestrainer Dirk Lange noch gefordert “Die anderen Nationen müssen wieder Respekt vor deutschen Schwimmerinnen und Schwimmern auf dem Startblock haben!”
Dies ist dem DSV-Team mit der guten Ausbeute wohl gelungen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Aug 03 2009
Die deutsche Lagen-Staffel hat bei der Schwimm-WM in Rom über 4×100m den zweiten Platz belegt. Die US-amerikanische Staffel war schneller als Helge Meeuw, Hendrik Feldwehr, Benjamin Starke und Paul Biedermann.
Die deutschen Schwimmer stellten einen neuen Weltrekord auf, während die Amerikaner sogar einen Weltrekord erbuchten.
Ihr zweites Gold erschwamm sich Britta Steffen. Sie schlug über 50 Meter Freistil in 23,73 Sekunden an. Zuvor hatte sie bereits über die doppelte Distanz gewonnen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell