Dez 29 2009
Die 21-jährige Schwimmerin Federica Pellegrini hat die Wahl zu Italiens Sportlerin des Jahres gewonnen. Die Weltrekordhalterin und Doppel-Weltmeisterin setzte sich gegen die Tennisspielerin Flavia Pennetta durch.
Schwimm-Weltmeisterin Alessia Filippi belegte bei der von der italienischen Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport durchgeführten Wahl den dritten Platz. Bei den Männern wurden die die ersten drei Plätze vom Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi, dem Fecht-Weltmeister Andrea Baldini und dem Box-Olympiasieger Roberto Cammarelle belegt. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 15 2009
Der australische Schwimm-Star Lisbeth Trickett beendet ihre Schwimm-Karriere. Sie denke einfach, dass dies der richtige Zeitpunkt sei.
Sie habe aber nicht das Gefühl, langsamer geworden zu sein oder nicht mehr mithalten zu können. Lickett war die stärkste Konkurrentin von der deutschen Schwimmerin Britta Steffen. Trickett möchte nun ihr Studium beenden. Außerdem will sie eine zweite Karriere als TV-Expertin angehen. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 14 2009
Deutsche Schwimmer gewannen fünf Goldmedaillen bei Kurzbahn-EM
Die deutschen Schwimmer glänzten bei der Kurzbahn-EM in Istanbul mit ingesamt fünf Goldmedaillen. Paul Biedermann schlug gleich zweimal zu. Er ließ über 400 Metern Freistil sowie über 200 Meter Freistil die Konkurrenz hinter sich.
Caroline Ruhnau behauptete sich über 200 Meter Brust. Johannes Dietrich triumphierte über 50 Meter Schmetterling. Jan Wolfgarten schlug über 1500 Meter Freistil als Erster an. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 11 2009
Paul Biedermann ist seiner Favoritenrolle bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Istanbul gerecht geworden. Er setzte sich über 400 Meter Freistil gegen die Konkurrenz durch.
Der Titelverteidiger absolvierte die Distanz in 3:34,55 Minuten. Damit hatte er einen Vorsprung von 1,2 Sekunden vor dem Russen Nikita Lobinzew, der als Zweiter anschlug. Den dritten Platz belegte der Däne Mads Glaesener. Christian Kubusch wurde nach 3:41,68 Minuten Zehnter. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 10 2009
Die deutschen Schwimmer können bei der Kurzbahn-EM in Istanbul mit ihrer Leistung in den Vorläufen zufrieden sein. Paul Biedermann hat das Finale über 400 Meter Freistil erreicht.
Er schlug nach 3:39,51 Minuten an. Der Doppel-Weltmeister gilt als Anwärter auf den Sieg. Auch Christian Kubusch hat den Endlauf (3:40,55) erreicht. Den Vorlauf entschied jedoch der Italiener Emiliano Brembilla in 3:38,09 Minuten für sich. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 09 2009
Annika Lurz setzt einen Schlussstrich unter ihre Schwimm-Karriere. Lurz sagt, dass sie keine Wettkämpfe mehr brauche. Ihr Retirement-Formular vom Weltverband FINA hat sie bereits ausgefüllt.
Somit darf sie nicht mehr bei internationalen Wettbewerben and den Start gehen. Lurz kann auf zwei EM-Gold, drei WM-Silber, eine Olympia-Teilnahme und 14 deutsche Meistertitel zurückblicken. Der angehenden Lehrerin stehen im Frühling kommenden Jahres Uni-Prüfungen bevor. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell
Dez 01 2009
33 Schwimm-Athleten gehen für den Deutschen Schwimm-Verband bei der Kurzbahn-EM in Istanbul (10. bis 13. Dezember) auf Medaillenjagd. Angeführt wird das Aufgebot von Paul Biedermann.
Der Doppel-Weltmeister wurde für die EM nominiert, obwohl er seinen Start bei den Deutschen Meisterschaften in Essen krankheitsbedingt abgesagt hatte.
Neben Biedermann darf auch Steffen Deibler berechtigterweise auf eine Medaille hoffen. In Essen holte Deibler fünf Titelgewinne. Tagesaktuelle News aus der Welt des deutschen und internationalen Schwimm-Sport finden Sie im Internet unter Schwimmen-Aktuell